Wild aus dem
Siebengebirge u. Rhein-Westerwald

Natur Pur – vom Wald direkt
auf den Tisch. Unser Wildfleisch stammt aus der freien
Natur. Mehr Bio geht nicht!
... so kann der Verbraucher in der
Region Köln-Bonn-Koblenz sein Wild direkt vom Jäger
im Hofladen der Wildkammer-Siebengebirge beziehen. Den
Deutschlandweiten Versand übernimmt unser Online-Shop
"www.gourmet-wildfleisch.de".
Der Genuss von Wild ist nicht saisonal
bedingt, Wildbret ist das ganze Jahr erhältlich, bis
auf die Schonzeit für Reh und Rotwild. Wildschweine
werden ganzjährig gejagt und sind entsprechend nach
Jagdglück verfügbar.
In Bad Honnef ist die
Wildkammer-Siebengebirge.de (Regional)
und www.gourmet-wildfleisch.de
(Versand) auf ganzjährige Vermarktung von Wild
spezialisiert. Es gibt Wilddauerwurst, Salami und
Pastete vom Wild. Die Wild-Bratwurst hat sich bereits
zu einem Verkaufsschlager entwickelt.
Ab Mai kann man frisches Wildbret vom
„Maibock“ erhalten, zur Spargelzeit
Wildschweinschinken mit seinem einzigartigen nussigem
Aroma.
Zur Grillzeit sind marinierte Nackensteaks,
Rückensteaks und grobe Bratwurst vom Wildschwein eine
absolute Köstlichkeit. Im Herbst und Winter gibt es
Bratenstücke vom Rotwild, Schwarzwild und Rehwild.
Edelgulasch von Hirsch und Wildschwein in
handgeschnittener Qualität. Wild eignet sich besonders
zum „Kurzbraten“, dazu gibt es Wild-Jus aus eigener
Herstellung.
|
Hier eine Antwort auf die Frage
nach der speziellen
Zubereitung von Wildbret:
Wildbret wird wie jedes andere Fleisch
zubereitet, ob Gulasch, Braten oder
kurz Gebratenes aus der Keule oder vom
Rücken. Das Einlegen von Wild in
Buttermilch oder Rotwein gehört der
Vergangenheit an und rührt aus der
Zeit als es noch keine
Kühlmöglichkeiten gab. Damals
entstand durch zu schnelle und warme
Reifung der strenge Geschmack, aber
auch durch Unachtsamkeit beim Versorgen
des erlegten Wildes.
|
|
|
Hier finden Sie verschiedenen Rezepte mit
Wildbret
|